OS-Lampe
OpenStructures
OpenStructures ist ein Open-Source-Baukastenmodell, das auf einem gemeinsamen geometrischen Gitter basiert, das OS-Gitter genannt wird. Es wurde vom Designer Thomas Lommée konzipiert.
Laut Lommee untersucht das OpenStructures-Projekt die Möglichkeit
eines modularen Systems, in dem "jeder für jeden entwirft". OpenStructures
entwickelt eine Datenbank, in der jeder seine Designs teilen kann, die
wiederum von der Öffentlichkeit heruntergeladen werden können. Jedes
Komponenten-Design im OS-System enthält zuvor entworfene OS-Teile,
mit denen es erstellt wurde. Zusätzlich wird jedes Teil Komponenten-Designs
aufweisen, die daraus hergestellt werden können.
Das OpenStructures-Modell umfasst sowohl große und kleine Hersteller
als auch Handwerker. Sie sind eingeladen, eigene Designs nach dem
OS-Standard für den Verkauf auf dem Markt zu entwickeln, die wiederum
am Ende ihres Lebens befestigt oder
zerlegt und zu neuen Produkten verarbeitet werden können
Neu ist: Eine G4-Fassung und der Controler
Im Team mit: Rahel Stacher



