Swegh Attay
Kulturell orientiertes Design
Ein Leben als Grenzgänger
Kultur gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung als wichtiger Treiber
und Träger für nachhaltige Entwicklungen. Produktkultur im Sinne der
Gestaltung des menschlichen Lebensumfeldes ist immer auch das Resultat
gesellschaftlicher Entwicklungen. Für den Entwerfer ist es daher essenziell,
sich in gestalterischen Prozessen mit Phänomenen seiner Zeit und der uns
umgebenden Lebenswirklichkeit zu beschäftigen. Im Projekt „Swegh Attay“
[IPA: swiːʁ attaj] zu deutsch: ich trank Tee, wird eine moderne Produktserie
für den marokkanischen Kulturraum entwickelt. Dies unter Berücksichtigung der
dortigen ökonomischen Gegebenheiten und Erfordernisse, lokale Werte, Bedingungen,
Ressourcen, Fähigkeiten und Grenzen.
Master Thesis an der HGK Basel →
Theorie →





